Termininfos zum Thema Umwelt
[Ordnung/Archivar: 17.06.2025/ag-u.de – Seite archiviert am 18.10.2024 / Ende der Aktualisierungen]
Daten per RSS-Feed
Das BMUV stellt uns Terminangaben per RSS-Feed zur Verfügung.
Veranstaltungstermine – Quelle: BMUV.de (https://www.bmuv.de/events.rss)
RSS-Feeds bieten fortlaufend aktualisierte Nachrichten. Nutzen Sie die Adresse direkt mit einem geeigneten Internetbrowser oder E-Mail-Programm. Ansonsten können natürlich auch spezielle RSS-Reader verwendet werden.
RSS-Nachrichten enthalten in der Regel div. Artikel, die jeweils aus Überschrift und Kurztext bestehen. Per Mausklick auf einen Beitrag gelangt man dann zum ausführlichen Bericht. Nachfolgend können die Veranstaltungstermine mit unserem Reader betrachtet bzw. genutzt werden.
Gemeinsame Pressekonferenz von Carsten Schneider mit Manuela Schwesig und Till Backhaus
Gemeinsame Pressekonferenz von Bundesumweltminister Carsten Schneider mit der Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern Manuela Schwesig und Landesumweltminister Till Backhaus
Haushaltsrede von Bundesumweltminister Carsten Schneider im Deutschen Bundestag
Haushaltsrede von Bundesumweltminister Carsten Schneider im Deutschen Bundestag
Grußwort von Carsten Träger beim Sommerempfang der Cradle to Cradle NGO
Grußwort des Parlamentarischen Staatssekretärs Carsten Träger zum Thema Kreislaufwirtschaft beim Sommerempfang der Cradle to Cradle NGO
Eröffnungsrede von Carsten Schneider bei der Abschlussveranstaltung "Evaluation der Brustkrebsmortalität im Deutschen Mammographie?Screening?Programm"
Eröffnungsrede von Carsten Schneider bei der Abschlussveranstaltung "Evaluation der Brustkrebsmortalität im Deutschen Mammographie?Screening?Programm"
Abschlussrede von Carsten Schneider beim 11. DAS-Vernetzungstreffen 2025
Bundesumweltminister Carsten Schneider wird am 9. Juli beim 11. DAS-Vernetzungstreffen 2025 (Deutsche Anpassungsstrategie an den Klimawandel) eine Abschlussrede halten.
Rede von Bundesumweltminister Carsten Schneider beim Sommerfest des Bundesverbands Erneuerbare Energie e. V. (BEE)
Carsten Schneider wird am 9. Juli eine Rede beim Sommerfest des Bundesverbands Erneuerbare Energie e. V. (BEE) halten.
Grußwort von Carsten Träger bei der Preisverleihung für den Umweltschutzpreis "Zurück zur Natur!"
Der Parlamentarische Staatssekretär Carsten Träger wird bei der Preisverleihung für den Umweltschutzpreis "Zurück zur Natur!" ein Grußwort halten.
Teilnahme von Carsten Schneider am Informellen Umweltministerinnen- und Umweltministerrat 2025
Carsten Schneider nimmt vom 10. bis 11. Juli am Informellen Umweltministerinnen- und Umweltministerrat 2025 teil.
Umweltstaatssekretär Jochen Flasbarth bei der Ukraine Wiederaufbaukonferenz 2025
Am 10. und 11. Juli nimmt Umweltstaatssekretär Jochen Flasbarth an der Ukraine Wiederaufbaukonferenz 2025 teil.
Hochrangiges Politisches Forum zu nachhaltiger Entwicklung 2025
Die 13. Tagung des Hochrangigen Politischen Forums für nachhaltige Entwicklung (HLPF) findet vom 14. bis 23. Juli 2025 in New York City, USA, statt.
Studien- und Bewerbertag der Fachhochschule des Bundes 2025
Karrieremesse am 12. September in Brühl
Tag für den Schutz der Ozonschicht
Die 49. Vollversammlung der Vereinten Nationen hat 1994 den 16. September zum "Internationalen Tag für den Schutz der Ozonschicht" ausgerufen.
World Cleanup Day 2025
Menschen in 190 Ländern werden gegen das globale Müllproblem aufstehen und ein Zeichen gegen Müll und für unsere Erde setzen.
Welttourismustag
Am 27. September ist der Welttourismustag, welcher das Bewusstsein für den sozialen, kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Wert des Tourismus fördern soll.
Tag der Flüsse
Seit 2005 findet jährlich am vierten Sonntag im September der Internationale Tag der Flüsse statt. Damit soll weltweit an den Wert der Flüsse erinnert und das öffentliche Bewusstsein erhöht werden.
Fachkonferenz: "Mehr Natur für ein gutes Klima ? Strategien und Impulse für Natürlichen Klimaschutz in Kommunen und Unternehmen"
Die Fachkonferenz des Kompetenzzentrums Natürlicher Klimaschutz (KNK) zeigt Strategien und Beispiele für Natürlichen Klimaschutz ? mit Fachvorträgen, Workshops und Exkursionen.
Tag der deutschen Einheit
Der Tag der Deutschen Einheit findet in Saarbrücken statt. Bis zu eine Million Gäste werden mit einem großen Bürgerfest feiern.
Weltbodentag
Der Weltbodentag wurde 2002 beim 17. Weltkongress der Internationalen Bodenkundlichen Union (IUSS) ins Leben gerufen. Zahlreiche Aktionen machen an diesem Datum auf die lebenswichtige Bedeutung der Böden aufmerksam.
. . .
Plakate/Aushänge* der AG
Folgende Plakate/Aushänge der AG Umweltstand enthalten wichtige Terminangaben. Die Unterlagen im Sammelregister sind nicht mehr aktuell!
![]() |
|||
Download-Link: PDF-Datei für den Druck |
![]() |
![]() |
||
Download-Link: PDF-Datei für den Druck |
Download-Link: PDF-Datei für den Druck |
![]() |
![]() |
![]() |
Plakat zum Umweltstand-Umweltwettbewerb (Link zur PDF-Version) |
Plakat zur Agenda 2030 (Link zur PDF-Version) |
Plakat zum Umweltstand-Umweltwettbewerb (Link zur PDF-Version) |
![]() |
![]() |
![]() |
Nachhaltigkeitsplakat (Link zur PDF-Version) |
![]() |
![]() |
![]() |
Plakat zum Umweltstand-Umweltwettbewerb (Link zur PDF-Version) | Plakat zum Umweltstand-Umweltwettbewerb (Link zur PDF-Version) | U-UW-Plakat (PDF-Version) |
* Per Mausklick auf ein Miniaturbild wird die größere Ansicht (JPG-Datei) geladen. Zum Öffnen einer druckbaren Großansicht (PDF-Datei) ist der Link unter dem Miniaturbild zu verwenden.
. . .