Einladung zum Umweltstand-Umweltwettbewerb
[Update/Autor: 18.08.2022/u-ol.team]
Naturerkundung in Erfurt
Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7–12 in Erfurt, wir laden Euch herzlich zur Teilnahme am Umweltstand-Umweltwettbewerb ein! Eure Wettbewerbsbeiträge sollen vor allem über die Natur in Erfurt berichten und aktuelle Zustände dokumentieren. Beispielsweise ist die Erfassung von Tieren, Pflanzen oder Umweltproblemen zielführend. Nach der bestätigten Wettbewerbsanmeldung können uns Eure Beiträge zum Thema »Natur in Erfurt« einfach per E-Mail zur Wertung zugeschickt werden.
Die beim Schülerwettbewerb durchgeführten Naturerkundungen sorgen für außerordentliche Kompetenzgewinne und möglicherweise erringt Ihr sogar Siegprämien für Eure Schule oder Klasse. Vor allem aber ist das Sammeln von Umweltdaten für die nachhaltige Entwicklung unentbehrlich. Dabei beschleunigen Konsultationen und effektive Datenauswertungen die Transformation unserer Welt zur Nachhaltigkeit (Agenda 2030).
Mit Fotos, Plakaten, Protokollen oder anschaulichen Schilderungen könnt Ihr das natürliche Lebensumfeld unserer Stadt auf vielfältige Art und Weise erfassen. Sind Abgabefristen für das aktuelle Wettbewerbsjahr abgelaufen, kann die Berücksichtigung im nächsten Wettbewerbsjahr erfolgen.
Ihr seid kreativ, kritisch, habt Interesse am Naturschutz und das richtige Alter? Dann macht mit, es lohnt sich!
Wir freuen uns auf Eure Anmeldung!
Mit besten Grüßen
gez. O. Kneissl
AG Umweltstand / Wettbewerbsleitung
Datenauszug 2024*
Wettbewerbsthema | Natur in Erfurt – Erforschung/Veranschaulichung der ökologischen Situation |
Teilnehmerkreis |
Erfurter Schulen; Klassenstufen 7–12, Einzelschüler und Arbeitsgruppen + Betreuerin/Betreuer aus dem Kollegium |
Wettbewerbsausrichter | BürgerStiftung Erfurt / AG Umweltstand |
Projektmuster |
Natur- und Umweltanalysen (Beispielbelege) bzw. leere Formblätter (Formulare mit Layout), wie das Erkundungsprotokoll . . . |
Projektanmeldung | 01.01. – 30.06. (Teilnahmeantrag/Anmeldedaten per E-Mail einreichen) |
Projektabgabe | 01.07. – 30.10. (Projektunterlagen per E-Mail einsenden) |
Siegprämien |
Umweltkompetenzen und Preisgelder / 1. Platz: 750,- EUR 2. Platz: 500,- EUR 3. Platz: 250,- EUR 4. Platz: 125,- EUR |
Kontakt |
Olaf Kneissl, Rudolstädter Str. 239, 99098 Erfurt E-Mail: wettbewerb@umweltstand.de Tel.: 0361 6001653 Fax: 0361 6001654 |
* Weitere Angaben zum U-UW sind der Datentabelle (Übersicht) zum Wettbewerb zu entnehmen.
. . .
Wettbewerbsplakate
(Plakatvorschau als JPG-Datei <<< Mausklick auf das Miniaturbild / Großansicht als PDF-Datei <<< Link unter dem Miniaturbild nutzen)
![]() |
![]() |
![]() |
Umweltstand-Umweltwettbewerb / Plakat 1 »Plakat/Einladung (PDF-Datei/Link)« |
Umweltstand-Umweltwettbewerb / Plakat 2 »Plakat/Einladung (PDF-Datei/Link)« |
U-UW / Plakat 3 »PDF-Plakat« |